Anhang 2
Vereinfachte Wirtschaftlichkeitsberechnung zum Windkraftpark über Gesamtlaufzeit
Berechnungsbasis:
- Angaben des Betreibers zur jährlichen Stromproduktion
- Einspeisevergütungssätze inkl. mittlerer jährlicher Degression
- Anschaffungskosten gemäß Bundesverband für Windenergie
- Betriebskosten gemäß Bundesverband für Windenergie
- Unterstellte Minderauslastung (pauschaler Risikopuffer 10%)
- Annahme Gewerbesteuersatz Kiel ca. 13%
- Keine Berücksichtigung des Subventionierungseffektes via EEG-Umlage (+)
- Keine Berücksichtigung möglicher Extra-Kosten (+)
- Keine Berücksichtigung von Abnutzung oder altersbedingt nachlassender Nennleistung (+)
- Keine Berücksichtigung von Abschreibungssätzen, steuerlichen Freibeträgen u.a. (-)
- Keine Berücksichtigung von Minderauslastung durch Auflagen (spezieller Risikopuffer 0%) (+)